![]()
Beschreibung
Der Gemeindeverband Gesundheitsnetz Sense wird von den 19 Gemeinden des Sensebezirks getragen und befindet sich am Standort Maggenberg 1 in Tafers. Die Homepage des Verbandes bietet Ihnen einen praktischen Überblick zu Institutionen rund um Alter, Gesundheit / Krankheit, Familie, Behinderung, Hilfe und Pflege zu Hause und Soziales in unserer Region.
|
Beschreibung
Vormundschaftliche Massnahmen werden zum Schutz von hilfsbedürftigen Personen angeordnet. Grundlage hierfür ist das Schweizerische Zivilgesetzbuch. Die Gründe für die Hilfsbedürftigkeit können ganz unterschiedlich sein wie z.B. geistige Behinderungen, körperliche und psychische Erkrankungen, Minderjährigkeit, Überforderungssituationen, Lebenskrisen usw. Vormundschaftliche Massnahmen können auch gegen den Willen der Betroffenen beschlossen werden.
|
Beschreibung
Seit dem 1. Januar 2016 haben Caritas Freiburg sowie die Arbeits- und Präventionsstelle IMPULS See-Bezirk in Murten die Beratungen für den Sensebezirk übernommen, wobei Caritas die Anrufe entgegennehmen und nach geographischen Kriterien zuteilen wird.
|
![]()
|
Beschreibung
Opferberatungsstelle für Frauen
|
![]()
Beschreibung
Frauenraum ist ein Ort der Begegnung, der Beratung und der Bildung für Schweizer Frauen und Migrantinnen zur gegenseitigen Unterstützung durch organisierte oder spontane Aktivitäten.
Beratungsstelle in Düdingen
|
Beschreibung
Haben Sie Fragen zu den Themen Familie, Soziales, Arbeit, Gesundheit, oder Integration?
«Freiburg für alle» garantiert der gesamten Bevölkerung im Kanton einen einfachen und benutzerfreundlichen Zugang zu individuell zugeschnittenen Sozialinformationen in beiden Kantonssprachen. Dank diesen Informationen können sich die Betroffenen innerhalb des Netzwerks zurecht finden und sich an den professionellen Hilfsdienst wenden, der ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und zwar kostenlos und in absoluter Vertraulichkeit. Der Dienst ist kostenlos.
|
![]()
Beschreibung
Bäuerliche und private Haushalthilfe Der Verein Netzwerk Sense hat zum Ziel, die Bevölkerung im Sensebezirk rasch und kompetent im Haushalt bei Krankheit, Unfall oder Überbelastung zu unterstützen. Familien mit einem Bauern- Gewerbe- und Privathaushalt, aber auch alleinstehende Personen können die Dienstleistungen beanspruchen.
Kontakt: Netzwerk Sense
|
Beschreibung
PA-F Pflegende Angehörige - Freiburg / Proches aidants - Fribourg
PA-F richtet sich an alle pflegende Angehörige des Kantons Freiburg, die sich in den unterschiedlichsten Situationen befinden (Krankheit, Behinderung, Alter) und versteht sich als Verein für pflegende Angehörige, von pflegenden Angehörigen und mit pflegenden Angehörigen.
Kontakt: PA-F
|
![]()
Beschreibung
Pro Infirmis leistet und vermittelt Beratung und Unterstützung für Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Behinderung und ihre Angehörigen; sie fördert und unterstützt Hilfe zur Selbsthilfe. Ihre Dienstleistungen richten sich nach den Bedürfnissen der Betroffenen und ihrer Angehörigen und werden laufend überprüft und weiterentwickelt.
Kontakt:
|
![]()
Beschreibung
REPER ist ein Verein, welcher ein vom Staatsrat des Kantons Freiburg erteiltes Mandat für Gesundheitsförderung und Prävention ausübt. Seit 2015 ist die Suchtpräventionsstelle Freiburg bei REPER integriert. Das Ziel von REPER ist die Förderung der Gesundheit sowie die Entwicklung nützlicher Massnahmen zur Prävention von Sucht und Risikosituationen:
|
Beschreibung
Hier finden Sie Informationen, wenn Sie einen Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität benötigen. Sei dies, wenn Sie zum Beispiel einen Transport zum Bahnhof brauchen, einen Arzt- oder Therapietermin wahrnehmen müssen, einen Kurs oder eine kulturelle Veranstaltung oder jemanden besuchen möchten.
|
![]()
Beschreibung
Unser Ziel ist kleine Arbeiten anbieten! Für Kranke, Betagte und Behinderte!
|
Kontakte Gesundheitsligen (Krebsliga, Diabetes, Lungenliga, Brustkrebs-Früherkennung, Mobiles Palliative Care Team Voltigo, Prävention und Gesundheitsförderung).
Rue St-Nicolas-de-Flüe 2
www.liguessante-fr.ch info[at]liguessante-fr.ch |