Kopfzeile

Inhalt

Asiatische Hornisse: Aufspüren und Melden von Primär- und Sekundärnestern

11. Juli 2025

Seit 2023 verbreitet sich die Asiatische Hornisse in den Westschweizer Kantonen. Seit Anfang dieses Jahres ist der Vivisbachbezirk die am stärksten betroffene Region des Kantons Freiburg.

Das Bundesamt für Umwelt hat diese Hornisse als invasive gebietsfremde Art mit nachgewiesenen Auswirkungen auf unsere Umwelt eingestuft (BAFU, 2022, UW-2220-F_IGA (1).pdf). Im Gegensatz zu den heimischen europäischen Hornissenarten stellt die Asiatische Hornisse eine besondere Bedrohung für unser gesamtes Ökosystem dar. In Nestnähe zeigt die asiatische Hornisse gegenüber Menschen ein deutlich agressiveres Verhalten als die einheimischen Arten. Da die asiatische Hornisse sich vorrangig von Honigbienen ernährt, um ihren enormen Proteinbedarf für ihre Larven zu decken, sind Imker:innen in erster Linie von dieser invasiven Art betroffen.

Der Freiburger Imkerverein ruft die Bevölkerung dazu auf, ihn in diesem Kampf zu unterstützen, entweder durch Spenden oder indem sie sich als Freiwillge melden, um bei der Suche nach Nestern mitzuhelfen.

Weitere Informationen

Icon