Kopfzeile

Inhalt

Vorschulische Angebote

 

Eltern-Kleinkind-Treff Glühwürmli

 

image preview

 

Bist du Mutter, Vater, Gotti, Getti, Grosmami/Grospapi ect. eines Babys oder Kleinkindes und hast Lust dich mit ihnen und ihren Geschwisterkindern in einem gemütlichen Rahmen auszutauschen, zu spielen, basteln und malen? Dann bist du im Eltern-Kleinkind-Treff Glühwürmli goldrichtig.

Weitere Infos

Kontakt

Andrea Pariona, 079 506 98 39, a.bruelhart@yahoo.de

 

      

Spielgruppe 

 

Der Verein Mikado ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Spielgruppe in Ueberstorf. Kinder ab einem Alter von 3 Jahren sind willkommen.

Weitere Infos

Kontakt

Barbara Rüdemann, Co-Präsidentin, 079 542 33 11

Michaela Krummen, Co-Präsidentin, 079 721 92 90

 

Kita Zouberhuet

 

In einer familiären Gruppe werden Kinder ab 3 Monaten bis zum 1. Kindergartenjahr durch ausgebildetes Personal liebevoll betreut. Die minimale Aufenthaltsdauer pro Woche beträgt einen Tag oder zwei halbe Tage.

Die Mitgliedschaft wird für beide Standorte bezahlt. Die Betreuungstarife werden nach dem Einkommen der Eltern, gemäss der Tarifliste und der Gebührenordnung festgelegt. Diese Tarife gelten für Einwohner der Gemeinde Ueberstorf. Je nach Einkommen wird die Betreuung durch die Gemeinde Ueberstorf finanziell unterstützt.

Weitere Infos

Kontakt

Hedwig Schneuwly-Perler, Kita-Leitung, 031 534 62 99

Kita Flamatt, Austrasse 12, 031 534 62 99

Kita Wünnewil, Schlösslistrasse 11, 026 496 09 32

 

Mütter- und Väterberatung

 

 

 

 

 

 

Beratungen in Ueberstorf für Säuglinge und Kleinkinder bis zum 5. Altersjahr finden in der Regel jeden 3. Mittwoch im Monat im Schulhaus (Raum neben dem Schulsekretariat) statt. Bitte unbedingt voranmelden!

Termine

Telefonische Beratungen:

  • Montag und Freitag 8.00 - 11.00 Uhr
  • Dienstag und Mittwoch 8.00 - 11.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
  • Donnerstag 8.00 - 10.00 Uhr und 16.00 - 18.30 Uhr

Weitere Infos

Kontakt

Marianne Spring, Mütter-/Väterberatung, 026 419 95 66

 

Tageselternverein Sense (TEVS)

 

 

Die Aufgabe des Vereins ist es, die Betreuung für Kinder in Tagesfamilien in den Gemeinden des Sensebezirks bereitzustellen und zu beaufsichtigen. 

Telefonische Beratung:

  • Montag und Mittwoch von 9.00 - 11.00 Uhr
  • Besprechung nur auf Voranmeldung

Weitere Infos

Kontakt

Marianne Guillet, 026 494 30 64, marianne.guillet@tevs.ch

 

 

Icon